Hörwissen
Der Ultimative Leitfaden für Hörgesundheit

Der komplette Überblick zur Hörgesundheit: Wichtige Informationen für Ihr bestes Hörerlebnis

Hören ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – es ermöglicht uns, zu kommunizieren und die Welt um uns herum zu erleben. Doch viele von uns merken erst spät, dass ihr Gehör sich verändert. Ob Sie bereits Schwierigkeiten haben oder einfach auf Nummer sicher gehen wollen – bei Hör-Studio Eichenlaub finden Sie Lösungen für alle Ihre Fragen rund ums Hören.

Warum gutes Hören wichtig ist

Verstehen Sie, wie Hören Ihr Leben beeinflusst. Egal ob bei Gesprächen, beim Fernsehen oder bei der Teilnahme an gesellschaftlichen Ereignissen – gutes Hören ist essenziell. Frühzeitig handeln hilft nicht nur bei der Verbesserung Ihres Hörvermögens, sondern schützt auch Ihre geistige Gesundheit.

Frau mit Hörgerät

Brauchen Sie ein Hörgerät?

Oft beginnt Hörverlust schleichend. Gespräche werden mühsamer, der Fernseher wird lauter gestellt, und in geselligen Runden fällt es schwer, dem Gespräch zu folgen. Auch hohe Töne wie Vogelgezwitscher oder Türklingeln werden weniger wahrgenommen.

Ignorieren Sie diese Anzeichen nicht. Je länger ein Hörverlust unbehandelt bleibt, desto schwieriger wird es für das Gehirn, verlernte Geräusche wieder zu verarbeiten. Ein einfacher Hörtest kann Klarheit schaffen und ist der erste Schritt zu besserem Hören.

Hier finden Sie weitere Kriterien die für einen Hörverlust sprechen

Warum sollten Sie jetzt handeln?

Es ist entscheidend, nicht zu lange mit der Anpassung eines Hörgeräts zu warten. Je länger das Gehirn auf bestimmte Töne verzichten muss, desto schwieriger wird es, diese wieder zu verarbeiten. Dies kann zu einer sogenannten „Hörentwöhnung“ führen, bei der das Gehirn immer weniger in der Lage ist, Geräusche klar zu unterscheiden – selbst wenn die Fähigkeit, diese zu hören, mit einem Hörgerät wiederhergestellt wird.

Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend.

Wenn Sie warten, kann das nicht nur Ihre Lebensqualität einschränken, sondern auch langfristige Auswirkungen haben:

Demenz vorbeugen

Ein unbehandelter Hörverlust erhöht das Risiko für Demenz, da das Gehirn weniger stimuliert wird und wichtige Verbindungen verloren gehen. Rechtzeitiges Handeln hält Ihr Gehirn aktiv und leistungsfähig.

Soziale Isolation vermeiden

Schwierigkeiten beim Hören führen oft zu Rückzug und Isolation. Ein frühzeitiger Hörtest hilft Ihnen, verbunden zu bleiben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Deutliche Aussprache bewahren

Wenn Sie schlechter hören, nehmen Sie Ihre eigene Stimme nicht mehr richtig wahr. Das kann zu undeutlicher Aussprache führen. Mit einem Hörgerät bleiben Ihre Kommunikation und Artikulation klar und verständlich.
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Hörtest 

Machen Sie den ersten Schritt und schützen Sie Ihr Gehirn, Ihre Sprache und Ihre sozialen Verbindungen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Hörtest und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Gehör in Bestform bleibt! 

Die verschiedenen Hörgerätebauformen

Grob gesagt gibt es zwei Arten von Hörgeräten. Zum einen die Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HDO), die, wie der Name schon sagt, hinter dem Ohr getragen werden. Zum anderen gibt es die Im-Ohr-Hörgeräte (IDO), die im Ohr getragen werden. Jede Bauform hat ihre Vor- und Nachteile und bringt unterschiedliche Ausführungen von HDO- und IDO-Geräten mit sich.

Hier gibt es verschiedene Aspekte, die bei der Auswahl zu beachten sind, um das wirklich passende Hörgerät zu finden. Neben optischen und praktischen Vorlieben spielt vor allem die Art des Hörverlustes eine entscheidende Rolle. So eignen sich Im-Ohr-Hörgeräte beispielsweise nicht für starke Hochtonverluste.

Ob ein Im-Ohr-Hörgerät für Sie geeignet ist und welche verschiedenen Ausführungen es gibt, erfahren Sie hier.

Zwei Hörgeräte

Günstige vs. Premium Hörgeräte

Hat man sich für ein Hörsystem entschieden, ist die nächste wichtige Frage, welche Technologie in das Gerät kommt. Dabei gibt es nicht die eine richtige, denn auch hier muss individuell herausgefunden werden, welche Funktionen der Kunde benötigt und welche nicht.

Grundlegend kann man wie folgt zusammenfassen:

  • Günstige Hörgeräte: Bieten grundlegende Funktionen für den Einstieg.
  • Premium-Hörgeräte: Bieten individuelle Anpassungen und modernste Technologie für besseren Klang und mehr Komfort.

Finden Sie heraus, welche Technologiestufe für Sie interessant ist.

Gehörschutz: Schutz, der sich lohnt

Wussten Sie, dass Lärm das Gehör schon bei kurzer Belastung dauerhaft schädigen kann? Ob bei der Arbeit, auf Konzerten oder im Alltag – Gehörschutz ist Ihre erste Verteidigungslinie. Individuell angepasst, schützt er nicht nur effektiv, sondern trägt sich auch angenehm.

Im Hör-Studio Eichenlaub – Die Besserversteher bieten wir Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Gehör langfristig schützen können.

Mehr über Gehörschutz sund seine präventive Wirkung erfahren

Gehörschutz Villingen

Was interessiert Sie mehr?

Brauche ich ein Hörgerät?

Sie fragen sich, ob Sie ein Hörgerät benötigen? Erfahren Sie die wichtigsten Anzeichen eines Hörverlusts und warum frühzeitiges Handeln entscheidend ist, um Ihre Hörgesundheit zu bewahren.

Günstige vs. Premium Hörgeräte

Überlegen Sie, ob ein günstiges oder ein Premium-Hörgerät besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Erfahren Sie hier, was für Sie ideal ist.